Endloser Flow zwischen 4.000ern
bis Fr, 03.09.2021 um 10:00 Uhr in Aosta
Anmeldeschluss: Do, 26.08.2021 um 23:55 Uhr
Ausbuchung: leider ausgebucht, Warteliste, Durchführung gesichert
Purer Flow zwischen 4.000ern: Die Mischung die uns das Aostatal bietet ist in der Form vermutlich einzigartig in den Alpen:
Das Klima sonnenverwöhnt, im Tal schon fast mediterran. Und trotzdem ragen die Berge direkt um Aosta 3.000 Meter hoch auf. Eine Reihe weiter dann rundum 4.000er, vergletscherte Traumberge. Die ganz grossen Namen aus dem Alpinismus sind hier vereint:
Mont Blanc, Grand Combin, Gran Paradiso, Matterhorn, Grand Jorasse, Monte Rosa, und viele, viele mehr.
Wir bewegen uns auf den Touren bis zur 3.000 Meter Marke. Das Besondere: Trotz der Höhe ist das Klima noch angenehm, die Trails extrem flowig. Alles ist irgendwie grösser hier.
Am Berg ursprüngliche Almen und kleine Dörfer, hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein.
Im Tal dann das belebte Aosta mit einer tollen Altstadt, die von der mondänen Historie zeugt.
Zu schade um einfach nur hindurchzubrausen. Deshalb nehmen wir uns für die Touren Zeit: Zum Schauen, Geniessen, Fotografieren, Einzutauchen in die tolle Atmosphäre.
Da wir auch Lift- und Shuttleunterstützung haben liegt die Fahrleistung der einzelnen Touren zwischen 800 - 1.600 Metern pro Tag.
Doch wir unterschätzen die Touren nicht: Die Höhe und die unglaublich langen Abfahrten kosten Kraft und Konzentration!
-
18:00:
Eigenanreise mit PKW nach Aosta.
Wir treffen uns am frühen Abend und beziehen unser Hotel. Nach einem gemeinsamen Bikecheck sind die Räder fit für die Woche und wir essen gemeinsam zu Abend. Danach sprechen wir die folgenden Tage durch und lassen den ersten Abend gemütlich ausklingen.
-
Aostas Bikepark bietet einen perfekten Start. Es gibt einige schöne geshapte Abfahrten zum Warmrollen. Aber ewas den Park vor allem auszeichnet ist das alpine Flair. Wir werden hochkurbeln bis auf 2.700 Meter und von dort haben wir einen phantastischen Rundblick und können uns einen tollen überblick über die folgenden Tage verschaffen. Von diesem Punkt geht es mehr als 2.000 Meter hinab nach Aosta! Wir landen mit Sicherheit mit dickem Grinsen beim Tages-Abschluss-Bierchen in der wunderschönen Altstadt von Aosta.
-
Jeden Tag ein absolutes Highlight! Aosta ist einzigartig und leider können wir diese Woche nur einen kleinen Ausschnitt bekommen was das Tal zu bieten hat. Aber versprochen: Wir haben besonders schöne Touren ausgesucht für Euch!
Die typische Aosta-Tour sieht so aus:
Wir werden mit dem Shuttlebus auf ca. 1.600 Meter gebracht, also 1.000 Meter höher als Aosta. Von dort geht es auf Schotter noch einmal einige hundert Meter nach oben. Das letzte Stück müssen wir schieben/tragen. Dafür stehen wir dann ganz oben. Auf dem Gipfel mit traumhafter Rundumsicht. Nach allen Seiten blicken wir auf Gletscher und unglaublich schöne Berge, die oft weit über die 4.000-Meter-Marke hinaus gehen. Das lassen wir alles auf uns einwirken bei italienischem Speck und Käse. Mit gefülltem Magen geht es dann los: EIn letztes Mal den Blick schweifen lassen und dann ab in den 2.000-Tiefenmeter Trail. Endlos und mit sehr viel Flow rauschen wir ins Tal. EIn paarmal die Hände lockern, feine Bilder schiessen und dann direkt in die Altstadt einrollen. Achtung, könnte sein dass Euch das Grinsen bleibt :-)
Die Fahrleistung der Touren liegt bei 800 - 1.600 Höhenmetern und 30-60 Kilometern pro Tag
-
Den letzten Tag starten wir mit einem gemeinsamen gemütlichen Frühstück.Dann ist individuelle Eigenheimreise mit dem PKW.
Wir wohnen in einem schönen Hotel etwas ausserhalb vn Aosta. Die Hanglage bietet und einen schönen Blick auf die Berge um Aosta.
Wir werden mit leckerer Halbpension verwöhnt. Dasss Essen am Abend ist sehr abwechslungsreich und vollwertig. Auf Wünsche wird sehr gut eingegangen.
Morgens bekomme wir ein sehr vielseitiges und vollwertiges Frühstücks-Buffet.
Die Zimmer sind neu reenoviert, größtenteils mit Balkon und gut ausgestattet.
Die Atmosphäre im Hotel ist locker und freundlich mit einem offenen Ohr für uns!
Das Aostatal liegt in Italien, also im Euroland.
Wir haben auf dieser Tour Übernachtung mit Abendessen und Frühstück für Euch gebucht und werden mit sehr leckerem Essen verwöhnt.
Wir werden bei schönem Wetter versuchen statt einzukehren am Berg ein Picknick zu machen. Das ist ein tolles Erlebnis und schont die Reisekasse!
An zusätzlichen Kosten müsst Ihr im Schnitt einplanen:
- Getränke unter Tags und am Abend ca. 15€ / Tag
- Verpflegung während der Tour ca. 10€ / Tag
Die Höhe der Kosten ist natürlich sehr individuell und hängt von Deinen Gewohnheiten und Deinem Bedarf ab. Die angenommenen Richtwerte sind für normale Verpflegung und ohne teure alkoholische Getränke kalkuliert.
Shuttlekosten und Liftkosten sind wie in der Leistungsbeschreibung geschildert bereits enthalten!
Die Region Aostatal
Als einzige Region Italiens ist das Aostatal in keine Provinzen unterteilt.
Das Tal ist vielmehr in viele Gemeinden eingeteilt, die aus den Berggemeinschaften früherer zeiten entstanden sind.
Das Aostatal ist offiziell zweisprachig mit italienisch und französisch.
Das Aostatal hat viel mit Südtirol gemeinsam (insbesondere dem Vinschgau):
Es ist aufgrund der West-Ost-Ausrichtung sehr wetter- und sonnenbegünstigt. Deshalb wächst auch hier sehr reichlich Wein uns Obst.
Auch ist das Aostatal ähnlich Südtirol seit 1948 eine autonome Region.
Bei Interesse an der Historie und Geographie ist auf Wikipedia Einiges zu finden:
Übernachtung und Verpflegung
- 6 ÜN in guten Hotels
- 6 x Abendessen
- 6 x Frühstück
Tour-Guiding & Services
- Reisesicherungsschein
- Fotoservice und Downloadlink zu den Bildern
- Kleine Gruppen (max. 7 pro Guide)
Shuttle- und Transfers
- Tagespass Bikepark
- Shuttlefahrten
Peter Kröcker
fährt schon seit 2012 für uns. In seiner ruhigen und lockeren Art zeigt er Euch nette Wege, schöne Plätze und sehr feine Trails. Spaß ist dabei garantiert!
Den ersten Kontakt zu Peter habt Ihr oft schon vor der Tour im Büro, hier unterstützt uns Peter seit einiger Zeit.
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour: