Flow-Garantie!
Das Ötztal war bisher hauptsächlich bekannt als Partyhochburg im Winter.
Doch besonders im Sommer bietet es eine einzigartige Mischung für uns Biker: Vom angelegten Flowtrail bis zur alpinen Freeridetour finden wir hier alles auf einem Fleck.
Neue legendäre Lines im Bikepark, bequem per Lift zu erreichen. Wege die sowohl dem Genussfahrer als auch dem Crack Spass machen.
Hochalpine Wege bis an und über die 3.000 Meter-Grenze.
Die Mischung hier ist richtig fein!
Nebenbei kümmern wir uns um Eure Fahrtechnik und geben auf und neben dem Trail wertvolle Tipps. So habt Ihr noch mehr Freude an den Abfahrten und seid zudem sicherer unterwegs.
Wir geben in allen Kursen sehr individuelles Feedback und gehen auf jede(n) Einzelne(n) intensiv ein.
Wie auf allen unseren Camps kommt natürlich auch der Spass und das Lachen nicht zu kurz.
Wir wohnen in einem schönen Hotel, hier werden wir mit leckerem Essen und einem Wellness-Bereich rundum verwöhnt!
Bei genügend Anmeldungen bieten wir zwei Leistungsgruppen an und können so noch gezielter auf den individuellen Bedarf und das Leistungsvermögen jedes Einelnen eingehen!
-
13:00:
Eigenanreise nach Sölden.
Wir treffen uns am frühen Nachmittag am Hotel.
Nach einem gemeinsamen Bikecheck brechen wir zu einer kleinen Tour auf der "stillen Seite" Söldens auf. Rund 650 Höhenmeter zu einer netten Alm haben wir zu bewältigen. Die nun folgende schöne Trailabfahrt nutzen wir für ein paar wertvolle Fahrtechniktipps.
Wir rollen gut gelaunt an unserem Hotel ein, dort haben wir den Pumptrack zur Verfügung um uns ggf. noch ein wenig auszutoben. Oder wir gehen direkt zum geselligen Teil über und lassen den Tag mit einem Bierchen und einem leckeren Abendessen ausklingen.
-
Die beiden Tage packen wir voll mit geshapten und natürlichen Wegen, immer begleitet von tollen Panoramen auf die Ötztaler Gletscher.
MIttags unterbrechen wir den Rausch mit einem leckeren Picknick oder einer Einkehr in eine der urigen Almen.
Immer wieder und je nach Bedarf geben wir Euch unterwegs die passenden und individuellen Tipps um noch das Letzte aus Eurer persönlichen Fahrtechnik herauszuholen!
Auch ein Foto-Shooting gehört dazu. Wir suchen uns eine lauschige fotogene Stelle und versuchen Euch ins rechte Licht zu rücken. So hast Du eine tolle Erinnerung an die Tage!
Am 3.Tag ist am späten Nachmittag dann die Heimreise.
Wir wohnen in einem sehr schönen Hotel in sehr zentraler Lage in Sölden. Das Haus ist ein ***-Superior Hotel.
Der Vorteil der zentralen Lage: Direkt daneben haben wir eine super Infrastruktur für unsere Zwecke: Pumptrack, Seilbahn, Trailausstieg... alles direkt nebenan!
Das Hotel ist recht neu, entsprechend modern und gut ausgestattet.
Es gibt einen Wellnessbereich, hier kannst Du die Beine und Seele baumeln lassen nach den staubigen Trails.
Das Essen ist sehr gut, reichhaltig und vollwertig. Am Abend bekommen wir ein Mehrgängemenü und in der Früh gibt es ein wirklich tolles Frühstücksbuffet.
Wir haben für Euch das Hotel bereits mit Halbpension, also inklusive Abendessen und Frühstück reserviert.
Die Bergbahn für 3 Tage Trailsurfen ist ebenfalls schon im Preis mit drin.
Du brauchst also nur noch Geld für die Mittagspause und für die Getränke am Abend.
Mittags machen wir bei schönem Wetter Picknick oder gehen in eine der urigen Almen am Berg.
Die Preise sind normal, nicht überzogen.
Übernachtung und Verpflegung
- 2 ÜN in sehr schönem Hotel
- 2 x Abendessen
- 2 x Frühstück
Tour-Guiding & Services
- Reisesicherungsschein
- Fotoservice und Downloadlink zu den Bildern
- Tourguide
- Fahrtechnikschulung mit individuellem Feedback
Shuttle- und Transfers
- 2 Tagesticket für die Seilbahnen
Wie andere Mitfahrer(innen) diese Tour finden:
Leider ist die Zeit immer zu knapp um wirklich intensiv mit Guide zu üben, da man ja nicht der einzige Teilnehmer ist.
Tolle und kompetente Guides
schöne Gruppengröße