alles zulassen
Minimum zulassen
Auswahl zulassen
Mit deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies
ext. Analyse-Dienste nur jetzt* ext. Analyse-Dienste immer*
ext. Medien nur jetzt* ext. Medien immer*
ext. Karten nur jetzt* externe Karten immer*
Social Media nur jetzt* Social Media immer*
* Hierbei kann eine Übertragung persönlicher Daten in ein "unsicheres Drittland" wie die USA nicht ausgeschlossen werden.

Transalp Garmisch-Gardasee

Auf den Spuren der Römer an den Lago (Variotour)

Alpenevent - Berge erleben Alpenevent e.K., Inh.: Andreas Beger
6 Tage
Level 1:
416 km | 69 km Ø/Tag
Level 2:
465 km | 78 km Ø/Tag
Level 1:
5700 HM | 950 HM Ø/Tag
Level 2:
10400 HM | 1730 HM Ø/Tag
ab 1.190,00 €
154.9(128)
Termine (4 Termine gesamt)
So, 25.06.2023 um 08:30 Uhr
bis Sa, 01.07.2023 um 15:00 Uhr
in Treffpunkt Garmisch Partenkirchen
Anmeldeschluss: Do, 22.06.2023 um 23:55 Uhr
Ausbuchung: leider ausgebucht, Warteliste, Durchführung gesichert
Sa, 22.07.2023 um 08:30 Uhr
bis Fr, 28.07.2023 um 15:00 Uhr
in Treffpunkt Garmisch Partenkirchen
Anmeldeschluss: Mi, 19.07.2023 um 23:55 Uhr
Ausbuchung: noch mehr als 5 Plätze verfügbar, Durchführung gesichert
Sa, 05.08.2023 um 08:30 Uhr
bis Fr, 11.08.2023 um 15:00 Uhr
in Treffpunkt Garmisch Partenkirchen
Anmeldeschluss: Mi, 02.08.2023 um 23:55 Uhr
Ausbuchung: nur noch 5 oder weniger Plätze verfügbar
Sa, 02.09.2023 um 08:30 Uhr
bis Fr, 08.09.2023 um 15:00 Uhr
in Treffpunkt Garmisch Partenkirchen
Anmeldeschluss: Mi, 30.08.2023 um 23:55 Uhr
Ausbuchung: noch mehr als 5 Plätze verfügbar, Durchführung gesichert
Ein kurzer Überblick
Etappen / Ablauf
1. Tag Garmisch - Imst
Level 1:
62 km
Level 2:
65 km
Level 1:
900 HM
Level 2:
1850 HM

Höhenprofil Level 1

Höhenprofil Level 2

2.Tag Imst - Nauders
Level 1:
74 km
Level 2:
77 km
Level 1:
1200 HM
Level 2:
1600 HM

Höhenprofil Level 1

Höhenprofil Level 2

3.Tag Nauders - Goldrain
Level 1:
65 km
Level 2:
75 km
Level 1:
800 HM
Level 2:
1800 HM

Höhenprofil Level 1

Höhenprofil Level 2

4.Tag Goldrain - Bozen
Level 1:
75 km
Level 2:
85 km
Level 1:
800 HM
Level 2:
1800 HM

Höhenprofil Level 1

Höhenprofil Level 2

5.Tag Bozen - Kurtinig
Level 1:
50 km
Level 2:
58 km
Level 1:
800 HM
Level 2:
1650 HM

Höhenprofil Level 1

Höhenprofil Level 2

6.Tag Kurtinig - Gardasee
Level 1:
90 km
Level 2:
105 km
Level 1:
1200 HM
Level 2:
1700 HM

Höhenprofil Level 1

Höhenprofil Level 2

7.Tag Abreisetag
Fotos
Uina-Schlucht - Mountainbiker schieben ihre Bikes
Transalp Vario1 Galerie (3)
Transalp Vario1 Galerie (4)
Transalp Vario1 Galerie (5)
Transalp Vario1 Galerie (6)
Transalp Vario1 Galerie (7)
Transalp Vario1 Galerie (8)
Transalp Vario1 Galerie (9)
Transalp Vario1 Galerie (10)
Transalp Vario1 Galerie (11)
Transalp Vario1 Galerie (12)
Transalp Vario1 Galerie (13)
Transalp Vario1 Galerie (14)
Transalp Vario1 Galerie (15)
Transalp Vario1 Galerie (16)
Transalp Vario1 Galerie (17)
Transalp Vario1 Galerie (18)
Ist die Tour was für mich?
Diese Tour als private Gruppe buchen zum Fixpreis
Unterkunft und Verpflegung
Beispielhafte Unterkunft Transalpklassiker
Streckenverlauf
Zusätzliche Kosten auf Tour
Picknick auf Tour
Interessantes und Kulturelles
Leistungen

Übernachtung und Verpflegung

  • 6 ÜN in guten Hotels, z.T. mit Sauna oder Pool
  • 5 x Abendessen (leckeres Menü mit mehreren Gängen)
  • 6 x Frühstück (idR reichhaltiges Buffet)

Tour-Guiding & Services

  • Zwei Tourguides für zwei Levels
  • Gepäcktransport im eigenen Begleitfahrzeug
  • Gepäckservice bis aufs Zimmer
  • Reisesicherungsschein
  • Fotoservice und Downloadlink zu den Bildern
  • abendliches Briefing mit Vorstellung der Etappen

Shuttle- und Transfers

  • Rücktransfer mit Biketransport
Treffpunkt
Guides auf dieser Tour

Thomas Wilschrei

hat auf dem Crosser, Rennrad, XC-Bike und Enduro wohl schon alles durchgemacht was man sich vorstellen kann und noch mehr.
Aus Brandenburg vor vielen Jahren nach Sterzing gewandert kennt er die Berge mitllerweile besser als viele Einheimische!
Mit seiner sehr ruhigen und immer souveränen Art ist er der perfekte Begleiter auf allen Touren.
Ach ja: Wandelndes Sportlexikon!

Trainer bei folgenden Terminen:

  • 25.06.2023
  • 22.07.2023

Christian Wolff

Schon seit über 20 Jahren mit grossem Erfahrungsschatz in den Bergen aktiv, ob auf alpinen Touren, beim Klettern oder mit Schneeschuhen - das Bike bleibt Christians Lieblings-Sportgerät.
Ob hoch oder runter, Genuss oder Trail oder wenn das Bike mal länger geschultert werden muss. Hauptsache frische Luft und Abenteuer!
Im Fall der Fälle hilft er dem Reiter als Krankenpfleger und dem Ross als passionierter Schrauber.
Und kleine Spässe am Rande oder der Espresso werden sowieso nicht ausgelasssen!

Trainer bei folgenden Terminen:

  • 25.06.2023
  • 02.09.2023

Moritz Dollsack

ist Sportwissenschaftler aus Freising. Während des Studiums hat er die Liebe zu den Bergen wiederentdeckt. Seitdem ist er zu Fuß, mit dem Bike, mit Schneeschuhen oder mit dem Snowboard draußen unterwegs soviel es geht.
Egal ob langeAnstiege oder schnelle Abfahrten, er mag alles und ist für jeden Spaß zu haben!
Immer mit guter Laune bringt er Euch sicher über die Berge!

Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):

  • 22.07.2023

Denise Klawonn

ist ausgebildete MTB Fachübungsleiterin. Sie bringt bereits viel Erfahrung aus anderen Guidetätigkeiten mit und ist ausserdem ehrenamtlich für eine MTB-Gruppe des DAV tätig. Das Herz der gebürtigen Hessin und Wahlmünchnerin schlägt für die Berge und die Trails, die es dort zu finden gibt. So ist sie immer auf der Suche nach einem neuen Trailabenteuer und freut sich, dies mit anderen zu teilen und die Begeisterung weiterzugeben. Mit viel Spaß im Sattel gibt sie gerne Tipps und freut sich, wenn andere Biker/innen vorankommen und man nach einem gelungenen Biketag bei einem After-Bike-Getränk beisammensitzt und sich austauscht.

Trainerin bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):

  • 22.07.2023

Jenny Pabst

Schon seit 2005 als Transalpguide stets mit einem fröhlichen Lächeln im Gesicht durch die Alpen unterwegs ... liebt sie es sich in den Bergen zu Fuß, mit dem Rad oder auch auf Tourenski zu bewegen. Auch als Grundschullehrerin ist es ihr Ziel schon früh die Kleinen für den Sport in der Natur zu begeistern und für einen respektvollen Umgang mit ihr zu sensibilisieren.

Trainerin bei folgenden Terminen:

  • 05.08.2023
  • 02.09.2023

Bernd Hilble

geht abends selten als letzter ins Bett, bringt dafür aber schon in der Früh eine ordentliche Portion gute Laune mit an den Tisch. Logisch, wenn ein Tag Biken in den Alpen bevor steht. Neben der Schönheit des Sports liegt ihm das Mensch-sein am Herzen. Denn beim Abenteuer Transalp ist es oft die Gruppe, die uns viele Momente nicht so schnell vergessen lässt.

Trainer bei folgenden Terminen:

  • 05.08.2023
  • 02.09.2023

Sebastian Kroll

kennt nicht nur die Technik und die Route sondern auch immer den Weg zur besten Eisdiele!
Bestens gelaunt führt er durchs Land und immer wieder hat er ein extra Landschaftsschmankerl zu bieten.
Als Ingenieur für Fahrwerkstechnik sucht und findet er den perfekten Ausgleich zur Schreibtischarbeit im Sattel. Sei es das Bike oder das Rennrad.
Mit dem Mountainbike über die Alpen zu fahren bedeutet für Sebastian, eine wertvolle Zeit mit Freunden in großartiger Natur und Landschaft zu verbringen, jeden Moment zu genießen, zurückzufinden zu den wirklich wichtigen und schönen Dingen.
Diese Erfahrung möchte er mit Euch teilen.

Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):

  • 05.08.2023
Das sagen unsere Gäste
Debug löschen